Besuch des Stadtteils Kinderhaus
Gestern waren wir im gemeinsam mit Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich im Münsteraner Stadtteil Kinderhaus unterwegs und haben das Sozialbüro „Schleife“ besucht – ein zentraler Ort der sozialen Quartiersarbeit, der vollständig ehrenamtlich organisiert ist.
Im Gespräch mit den engagierten Menschen vor Ort wurde deutlich: Die Schleife ist mehr als nur ein Treffpunkt – sie ist das „Netz unter dem Netz“, ein Ort, an dem Nachbarschaftshilfe, Beratung und Unterstützung ganz praktisch gelebt werden.
Wir halten fest: Wo Menschen sich zusammentun und Verantwortung füreinander übernehmen, funktioniert gesellschaftlicher Zusammenhalt – unabhängig von staatlicher Infrastruktur. Dieses Engagement braucht Anerkennung, gute Rahmenbedingungen und politische Unterstützung.
Die soziale Arbeit vor Ort ist ein tragender Pfeiler des Zusammenlebens – und muss es bleiben.